Meilensteine

Das Bauprojekt im Überblick 2. Etappe 2021–2026

Juli 2020

Die Umnutzung des Zeughausareals geht weiter: Der Bund hat das Abbruchgesuch für die bestehenden Garagengebäude eingereicht.

Dezember 2020

Der Nationalrat genehmigt den Baukredit in Höhe von 130 Millionen CHF.

Januar 2021

Am 25. Januar beginnen die Baumassnahmen am Guisanplatz. Die ausführenden Bauunternehmen richten ab jetzt die Baustelleninfrastruktur ein.

Februar 2021

Das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) hat das ordentliche Baugesuch für das Teilprojekt 2 «Hochbau» beim Bauinspektorat der Sadt Bern eingereicht.

April 2021

D-Bulletin Nr. 1: Schadstoffsanierung

Juli 2021

D-Bulletin Nr. 2: Baustelleneinrichtung

Juli–Dezember 2021

Bohrpfahlarbeiten, Jetting, Anker setzen, Pfahlfundation: Die Befestigung der Baugrube hat Mitte Juli begonnen.

Dezember 2021

D-Bulletin Nr. 3: Die Baugrube

April 2022

Ab jetzt: Baustellenbesuche für Schulklassen

Juni 2022–Juni 2024

Rohbau

Juni 2022

D-Bulletin Nr. 4: Kreislaufwirtschaft

29. September 2022

Grundsteinlegung Gebäude D

Dezember 2022

Bulletin Nr. 5: Wirtschaftlich bauen

Februar 2023

Rohbau: Die ersten Wände und Decken des Erdgeschosses werden betoniert.

Mai 2023

Am 22. Mai 2023 endete die in der Tiefbauphase begonnene Grundwasserhaltung.

Juli 2023

Bulletin Nr. 6: Der Rohbau

Januar 2024–Dezember 2025

Geplant: Innenausbau

Februar–Juni 2026

Geplant: Möblierung

30. Juni 2026

Geplant: Bauwerksübergabe

1. Juli 2026

Geplant: Bezug durch die Nutzer